Wenn ich ein Bild auf- oder umhängen will, weiß ich genau, dass ich Zange, Hammer, Zollstock, Bleistift, einen Nagel (eher doppelt so viele, wie das Bild Aufhängpunkte hat), vielleicht sogar die Wasserwaage brauche. Und ich weiß, wo ich diese Sachen in meiner Wohnung finde.
Wenn ich andere Werkzeuge brauche – etwa, um mich zu erinnern, um mich zu konzentrieren, um zu schreiben, um zu erfinden, um Gefühle zu erkennen, um mit anderen Menschen umzugehen – dann erinnere ich mich leider nur selten daran, dass ich a) diese Werkzeuge überhaupt besitze und b) wo sie sind.
Roswitha ist im richtigen Leben Texterin, Erzählerin, Trau-Frau. Wenn du auf der Suche nach deinen wirkungsvollen Geschichten oder den guten Geschichten in deinem Unternehmen bist, bist du bei ihr richtig. Auch wenn du für deine Konferenz oder dein Fest jemanden suchst, der ungewöhnliche Geschichten mitreißend erzählt, ist sie die Richtige. Und wenn du heiraten willst, und eine Rednerin für die Zeremonie suchst, die eure Geschichte unvergesslich macht, dann sowieso. Mehr über ihr Angebot findest du auf www.roswithamenke.de.
2 Kommentare zu “Montagmorgen #84: Wo ist die Werkzeugkiste?”
11. März 2020 um 17:16
sehr schöne sprachliche Bilder, danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
15. März 2020 um 17:17
Sehr gern! Ein paar Leute haben als Antwort ihre Werkzeugkiste bzw. ihre Werkstatt gepostet. Wie sieht wohl die immaterielle Kiste aus?
Gefällt mirGefällt mir