Wenn ich mir einrede, etwas tun zu WOLLEN, fällt es mir dann leichter, als wenn ich es einfach nur tun MUSS? Meine Mutter war davon fest überzeugt, und bei mir hat die Technik zumindest in der Schulzeit ganz gut funktioniert.
Als Erwachsene nehme ich mir heraus, selbst zu entscheiden, was ich tun „muss“ und was ich will. Mit erstaunlichen Konsequenzen…
Roswitha ist im richtigen Leben Texterin, Erzählerin, Trau-Frau. Wenn du auf der Suche nach deinen wirkungsvollen Geschichten oder den guten Geschichten in deinem Unternehmen bist, bist du bei ihr richtig. Auch wenn du für deine Konferenz oder dein Fest jemanden suchst, der ungewöhnliche Geschichten mitreißend erzählt, ist sie die Richtige. Und wenn du heiraten willst, und eine Rednerin für die Zeremonie suchst, die eure Geschichte unvergesslich macht, dann sowieso. Mehr über ihr Angebot findest du auf www.roswithamenke.de.
2 Kommentare zu “Montagmorgen #101: Das harte Wort „du musst“”
1 Minute 50, da kommt das MÜSSEN…
Schöne Gedanken, spannend finde ich in mir selber zu entdecken, dass ich das „wollen müssen“ in der Schule zu sehr gelernt habe und heute nicht immer unterscheiden kann, was ich mir eingeredet habe und was ich wirklich WILL…
Liebe Karin, „unterschieden“ habe ich das früher auch nicht, zumindest nicht immer bewusst. Ich denke, man kann sich die Taktik zunutze machen, sollte es aber bewusst tun 🙂
16. Juli 2020 um 11:04
1 Minute 50, da kommt das MÜSSEN…
Schöne Gedanken, spannend finde ich in mir selber zu entdecken, dass ich das „wollen müssen“ in der Schule zu sehr gelernt habe und heute nicht immer unterscheiden kann, was ich mir eingeredet habe und was ich wirklich WILL…
LikenGefällt 1 Person
20. Juli 2020 um 7:53
Liebe Karin, „unterschieden“ habe ich das früher auch nicht, zumindest nicht immer bewusst. Ich denke, man kann sich die Taktik zunutze machen, sollte es aber bewusst tun 🙂
LikenLiken