Hochzeit in der Schweiz … und zum Apero gibt´s ein Büffet mit Lachs und Räucherforellen, Käse, Trockenfleisch, Oliven, Kapern und, und, und. In Deutschland wäre das gerade unmöglich und völlig verboten. Im Zug tragen alle den Mund-Nasen-Schutz, im Restaurant nicht. Was ist richtig, was falsch, gibt es überhaupt Richtig und Falsch? Ich habe auch nach vier Minuten und neun Sekunden lautem Nachdenken keine Ahnung.
Das Video mit dem erwähnten Interview mit Karin Wedra von den Sprechwerkern findest du übrigens hier:
Und die ganze Geschichte vom Schimmel ohne Kopf hörst du, wenn du magst, am 10. September im Café The Vintage in Reinbek. Karten gibt es bei der VHS Sachsenwald, Büffet gibt´s dort sicher nicht. Ich freu mich trotzdem drauf.
Roswitha ist im richtigen Leben Texterin, Erzählerin, Trau-Frau. Wenn du auf der Suche nach deinen wirkungsvollen Geschichten oder den guten Geschichten in deinem Unternehmen bist, bist du bei ihr richtig. Auch wenn du für deine Konferenz oder dein Fest jemanden suchst, der ungewöhnliche Geschichten mitreißend erzählt, ist sie die Richtige. Und wenn du heiraten willst, und eine Rednerin für die Zeremonie suchst, die eure Geschichte unvergesslich macht, dann sowieso. Mehr über ihr Angebot findest du auf www.roswithamenke.de.