Vorletzte Woche habe ich bei Karin Tscholl (Frau Wolle, https://www.frauwolle.at) gelernt, noch besser, stärker, klarer aus meinen Geschichten zu leuchten. Was für Erzählkunst gilt, gilt noch mehr für autobiografische Geschichten, mit denen du im beruflichen Kontext „wirken“ möchtest.
Hier ist meine Lieblingsübung aus dem Seminar, die auch für Biografie-Geschichten ganz hervorragend geeignet ist.
und Michael Margolis hat sie aufgeschrieben: Er erklärt in seinem Blogbeitrag, wie man auf clevere Art und Weise in eine Geschichte einsteigen kann. Lies selbst!
Oh je und oh ja. Selbst wenn man ein Interview im Vorfeld einigermaßen vorbereiten kann, ist das Beantworten von Fragen «live» schwieriger als eine Rede, ein Vortrag, ein kompletter Erzählkunstabend.
Ich hoffe, du findest trotzdem DEN EINEN überraschenden Tipp für deine eigenen Geschichten.